Yogakissen


Sitzkissen


Bolster Rund


Bolster Rechteck


Yoga Hüftkissen


Yoga Luftkissen


Meditations Sitzkissen
Kürzlich angeschaut
YOGAKISSEN KAUFEN-DEIN HELFER FÜR EINE BEQUEME MEDITATION
Yoga setzt sich aus verschiedenen Trainingseinheiten zusammen. Dabei bildet die Meditation einen elementaren Bestandteil. Sie hilft Dir, vom Alltag abzuschalten und ruhiger zu werden. Stress und Sorgen bleiben hinter Dir und Du kannst Dich voll und ganz auf Deine Übungen konzentrieren. Regelmäßiges Meditieren gibt Dir neue Energie, Du fühlst Dich wacher und ausgeruhter. Lerne nun, wie ein Bodenkissen Deine bisherige Yoga-Routine verbessern kann.
Zu den Grundvoraussetzungen für eine wirksame Meditation gehören eine passende Umgebung und eine entspannte Sitzhaltung, in manchen Fällen auch ein Yoga Kissen. Nur wenn Du wirklich bequem sitzt, kannst Du Dich ausschließlich auf Deine Atmung konzentrieren und störende Gedanken vergessen. So beginnt der erfolgreiche Weg zur Gelassenheit mit einer optimalen Grundlage. Daher bieten wir Dir in unserem Online-Shop ein buntes Sortiment verschiedener Yogakissen an, die alle optimal für die klassische, schweigende Meditation im Sitzen geeignet sind. Wenn Du ein verhältnismäßig günstiges Bodenkissen kaufen möchtest, dann bist Du bei unserem Yoga-Store ShopYoga genau richtig.
Unser Angebot an unterschiedlichen Größen und Formen wird es Dir leicht machen, ein für Deine Bedürfnisse geeignetes Yoga Kissen zu finden. Wir haben hier eine Reihe wissenswerter Informationen für Dich zusammengetragen - für den Fall, dass Du Dich jetzt fragst, wofür ein Yogakissen eigentlich gut ist und warum Du ein Yogakissen kaufen solltest. Wir erklären Dir, welche Arten von Yogakissen es gibt, worauf Du beim Kaufen eines Yogakissens achten solltest, warum es überhaupt Yogakissen gibt und warum die Sitzhöhe eine wichtige Rolle für Deine Yoga-Erfahrung spielt.
WARUM WIR DIR EMPFEHLEN, EIN NACHHALTIGES MEDITATIONSKISSEN ZU BENUTZEN
Es ist völlig unabhängig von Deiner Erfahrung und Deiner Gelenkigkeit: Bodensitzkissen werden von Ärzten und Physiotherapeuten empfohlen! Für Anfänger wie für geübte Yoginis und Yogis ist ein Sitzkissen ein unverzichtbares Accessoire für längere Meditationen. Die leicht erhöhte Sitzposition auf Deinem Yoga Kissen unterstützt Deinen Rücken. Deine Wirbelsäule nimmt ihre natürliche Doppel-S-Form an und die Bandscheiben werden entlastet. Dadurch kann sich Deine Lunge frei entfalten und Deine Atmung fließt ungehindert und ruhig. Gleichzeitig unterstützt Dein Yoga Kissen eine gesunde, aufrechte Körperhaltung. Ein Yogakissen zu kaufen, ist also eine wertvolle Investition in Deine Gesundheit. Innere Entspannung und Gelassenheit, die durch Yogaübungen und Meditation erreicht werden kann, trägt nachweislich zu Deiner psychischen Gesundheit bei. Wie Du also sehen kannst, besteht Yoga nicht nur aus langweiligen Übungen, sondern hat Dir noch deutlich mehr zu bieten.
Beim Meditieren sollten Deine Hüftgelenke immer etwas höher als Deine Knie liegen, sonst verkrampft sich die Muskulatur. In der richtigen Sitzposition bleiben Deine Muskeln locker und Deine Gelenke werden geschont. So kannst Du mit einem geeigneten Yogakissen ganz einfach Spannungsschmerzen oder gar Durchblutungsstörungen in den Beinen vermeiden!
Ein Yogakissen zu kaufen bietet Dir die perfekte Grundlage und ist das ideale Hilfsmittel für eine effektive und tiefenwirksame Entspannung. Gönne Dir daher diesen wirklich sinnvollen Sitzkomfort. Bei Deiner ersten längeren Meditation auf dem neuen Meditationskissen wirst Du es selbst fühlen: Dein Sitzkissen und ein ruhiger Ort sind eine perfekte Kombination auf dem Weg zur inneren Harmonie. Während Du entspannt Deine Augen schließt, Dich auf Deine Atmung konzentrierst und alle Gedanken loslässt, lockert sich Dein Körper und Du entdeckst Dein inneres Gleichgewicht. Deine Beine werden besser durchblutet, Deine Muskulatur verkrampft nicht, Deine Bandscheiben und Wirbelsäule werden entlastet, Deine Gelenke werden geschont.
VERSCHIEDENE VARIANTEN - FÜR JEDE UND JEDEN DAS RICHTIGE!
Natürlich richten sich unsere Yogakissen ganz nach Deinen Belangen. Du kannst auf ihnen gemütlich sitzen und sie dank ihrer praktischen Tragegriffe überall hin mitnehmen. Neben dem leichten Transport zeichnen sie sich durch hochwertige Materialien aus. Sie sind robust und langlebig. Zusammen mit der frohen Farbenvielfalt erlebst Du so eine gelungene Symbiose zwischen Praxistauglichkeit, Qualität und Optik. Ihre verlässlich gute Verarbeitung trägt dazu bei, dass sie für Dich schnell zum unverzichtbaren Yoga Zubehör werden.
EINIGE TIPPS ZUR WAHL DER RICHTIGEN GRÖSSE
Ob Du eher ein langes Yogakissen, ein rundes Yogakissen oder das Halbmond-Yogakissen brauchst, hängt von einigen Punkten ab: Deine Körpergröße, Deine bevorzugte Sitzhaltung, Deine Ausdauer beim Meditieren und Deiner Gelenkigkeit. Abhängig von Deiner Größe und Deiner Hüftöffnung, solltest Du Dein Yogakissen immer optimal auf Deinen Körper abstimmen. Denn bequemes Sitzen und ein fester Halt sind die Grundvoraussetzung für entspanntes und ausgleichendes Meditieren. Rücken und Schultern sollten immer entlastet sein, ebenso Deine Gelenke. Nur wenn Du harmonisch sitzt und Deine Bodenhaftung stabil ist, fließt die Energie ungehindert durch Deinen ganzen Körper.
Außerdem spielen subjektive Faktoren eine Rolle, wenn Du ein Yogakissen kaufen möchtest. Was gefällt Dir besser? Was empfindest Du als bequem? Willst Du ein reines Meditationskissen oder soll es auch als Sitzkissen beim Teetrinken dienen? Reicht beispielsweise die Dehnungsfähigkeit Deiner Muskulatur, Bänder und Sehnen nicht aus, um längere Zeit bequem im Kniesitz zu meditieren, bietet sich die Wahl eines höheren oder mondförmigen Kissens an. Die halbrunde Form gibt Deinen Beinen im lockeren Schneidersitz viel Platz. Gleichzeitig liegen Schenkel und Gesäß auf. Der Sitzkomfort auf unseren Meditationskissen wird Dich begeistern! Wenn Du zu den eher größeren Menschen gehörst, brauchst Du ein größeres Sitzkissen, um Deine natürliche Sitzhaltung zu unterstützen. Meditierst Du am liebsten im Kniesitz, dann ist ein kleineres und flacheres Yogakissen praktischer, da es besser zwischen Deine Beine passt. Welche Art von Yogakissen Du kaufen möchtest, hängt also stark von Deiner Statur ab.
WOFÜR SIND NACHFÜLLSÄCKCHEN NOTWENDIG?
Durch regelmäßiges Meditieren kann sich die Füllung in Deinem Yogakissen setzen. Zwar hilft kräftiges Schütteln oder Klopfen, um die Kerne wieder zu lockern, auf Dauer lohnt es sich aber, das Kissen nachzufüllen. Dazu musst Du einfach den Reißverschluss an Deinem Kissen öffnen und die gewünschte Menge an Kernen einfüllen. Füllmaterial ist im Internet leicht zu finden, da es eine große Auswahl gibt, ist es besser sich auch damit zu beschäftigen. Das geht schnell und unkompliziert. Danach fühlt sich Dein Yogakissen wieder wie neu an! Dies ist glücklicherweise sehr nachhaltig und genau das, worauf wir abgezielt haben. Füllmaterial lässt sich ohne Probleme immer wieder neu beschaffen und dadurch, dass Dein Kissenbezug abziehbar und waschbar ist, handelt es sich außerdem um ein sehr hygienisches Yoga Accessoire.
ÜBUNGEN MIT DEINEM YOGAKISSEN
Mit Yoga und Meditationsübungen kannst Du Körper und Geist in Harmonie bringen. Das richtige Sitzkissen unterstützt Dich dabei, zur Ruhe zu kommen. Es hilft Dir, aufrecht und bequem zu sitzen und Dich ganz auf Deine Yogapraxis zu konzentrieren.
Du kannst Dein Sitzkissen zur Hand nehmen, um Übungen zu erleichtern: Beispielsweise wenn Du Dich im Stabsitz nicht aufrichten kannst oder noch zu wenig Kraft im Rücken für den vollen Schulterstand hast. Du kannst das Yoga Kissen aber auch nutzen, um Deine Wirbelsäule zu mobilisieren und Deinen Schultergürtel zu dehnen. Schon kleine Variationen können den Effekt der Übung variieren. Das Yoga Kissen kann auch empfindliche Bereiche Deiner Wirbelsäule entlasten – zum Beispiel den unteren Rücken in Savasana, indem Du Dein Yogakissen unter die Kniekehlen legst. Sei kreativ und baue das Hilfsmittel ganz natürlich in Deine Praxis ein. Du wirst staunen, wie vielfältig es ist. Wie immer im Yoga gilt: Alles, was guttut, ist erlaubt.